Der beliebtetste Vorname mit Anfangsbuchstabe F im Jahr 2014 war Felix. Felix kommt aus dem lateinischen und hat die Bedeutung der Glückliche und der Erfolgreiche. Ursprünglich war Felix ein römischer Beiname im Sinne eines Wunsches. Auch trugen bisher 5 Päpste den Namen Felix.
Name |
Geschlecht |
Herkunft |
Bedeutung |
Fabien |
 |
franz. |
französische Form von Fabian |
Fabienne |
 |
franz. |
weibliche Form zum französischen Fabien |
Falk |
 |
dt. |
der Falke |
Fausto, Faustus |
 |
lat. |
der Glück bringende |
Felicitas, Felizitas |
 |
lat. |
das Glück |
Felix |
 |
lat. |
der Glückliche, der Erfolgreiche |
Fides |
 |
lat. |
das Zutrauen |
Flora |
 |
lat. |
die Blume |
Florens, Florent |
 |
lat. |
im blühenden Alter |
Florian |
 |
lat. |
blühend |
Florinda |
 |
lat. |
die Blühende |
Francisco |
 |
span. |
Spanische Form von Franziskus |
Franciscus |
 |
lat. |
der Franke oder der Franzose |
Frank |
 |
|
ursprüngl. Beiname "der Franke" |
Franz |
 |
dt. |
Kurzform von Franziskus |
Franziska |
 |
lat. |
die Freie, die aus Franken stammende |
Franziskus |
 |
deutsch |
Deutsche Schreibweise vom lateinischen Franciscus |
Frauke |
 |
friesisch |
friesische Nebenform von Veronika |
Frederich |
 |
niederdt. |
niederdeutsche Form von Friedrich |
Frederik |
 |
niederdt. |
niederdeutsche Form von Friedrich |
Freya |
 |
nordisch |
die Herrin |
Fridolin |
 |
|
Verkleinerungsform für Friedrich |
Friedhelm |
 |
althochdt. |
abgeleitet von "fridu" (Friede)
und "helm" (Helm) |
Friederike |
 |
|
weibliche Form von Friedrich |
Friedrich, Friederich |
 |
althochdt. |
der Friedliche, der Mächtige |
Fritz |
 |
|
selbstständige Kurzform von Friedrich |