Ein sehr schöner und süßer Babie Name ist Melissa. Melissa stammt aus dem altgriechischem und hat die Bedeutung fleißige Biene, die Honigsüße oder die Süße mit dem Honigtopf.
Name |
Geschlecht |
Herkunft |
Bedeutung |
Madeleine |
 |
franz. |
französische Form von Magdalene |
Magdalena, Magdalene |
 |
griech. |
"die aus Magdala am See
Gennesaret stammende" |
Magnus |
 |
lat. |
der Große, Name vieler skandinavischer Könige |
Maike |
 |
niederdt. |
niederdeutsche Kurzform von Maria |
Malte |
 |
nordisch |
im nordischen weit verbreiteter Vorname |
Malin, Malina, Maline |
 |
schwedisch |
schwedische Form von Magdalena |
Malinde |
 |
amerikan. |
amerikanische Form von Magdalena |
Malwin |
 |
althochdt. |
abgeleitet von "mahal" (Gerichtsplatz)
und "wini" (Freund) |
Manfred |
 |
althochdt. |
abgeleitet von "man" (Mann) und
"fridu" (Friede) |
Manuel |
 |
span. |
spanische Form von Emanuel |
Manuela |
 |
ital. |
italienische Nebenform von Emanuel |
Marcel |
 |
franz. |
französische Form des lateinischen Marcellus |
Marcella |
 |
|
weibliche Form zu Marcellus |
Marcellus |
 |
lat. |
Weiterbildung vom lateinischen Marcus |
Marcia |
 |
port. |
portugiesische Form von Marcella |
Marco |
 |
ital. + span. |
italienische + spanische Form von Marcus (Markus) |
Mareike |
 |
|
Neben- und Koseform von Maria |
Mareile |
 |
|
Neben- und Koseform von Maria |
Maren |
 |
friesisch |
friesische Kurzform von Maria |
Margareta, Margaretha |
 |
griech. |
die Perle, aus dem griech. "margarites" Kind des Lichts |
Margarete, Margarethe |
 |
griech. |
die Perle |
Maria, Marie |
 |
hebr. |
"Bitterkeit, Betrübnis", die Fruchtbare, Gottes Geschenk |
Marianne |
 |
|
selbstständiger Doppelname
aus Maria und Anna |
Marika |
 |
ungar. |
ungarische Form von Maria |
Marina |
 |
lat. |
"die am Meer lebende" |
Marion |
 |
franz. |
französische Nebenform von
Maria |
Markus |
 |
lat. |
vom lat. Kriegsgott Mars abgeleitet, einer
der Evangelisten |
Marlene |
 |
|
zusammengesetzter Doppelname aus Maria und
Lene |
Marlis |
 |
|
zusammengesetzter Doppelname aus Maria und
Liese |
Martin |
 |
lat. |
vom lat. Kriegsgott Mars abgeleitet |
Martina |
 |
|
weibliche Form von Martin |
Marvin |
 |
althochdt. |
abgeleitet von "mari" (berühmt)
und "wini" (Freund) |
Matthäus |
 |
griech. |
"die Gabe Gottes" |
Matthias, Mathias |
 |
griech. |
"das Geschenk Gottes" |
Maximilian |
 |
lat. |
der Älteste, der Große, der Größte |
Maximiliane |
 |
lat. |
die Erhabene |
Maximilienne |
 |
franz. |
französische Form von Maximiliane |
Meeri |
 |
finnisch |
Finnisch für Marie / Maria |
Melanie |
 |
griech. |
die Dunkle, die Schwarze |
Melisande |
 |
gotisch |
zurückgehend auf Amalswintha, jedoch
fraglich |
Melissa |
 |
griech. |
die Honigsüße, fleißige Biene |
Melody |
 |
engl. / amerik. |
abgeleitet vom engl. Wort "Melodie" |
Melvin, Melvyn |
 |
engl. |
abgeleitet vom deutschen Malwin |
Merle |
 |
lat. |
die Amsel |
Merline |
 |
lat. |
die Amsel |
Michael, Michel, Mikael |
 |
hebr. |
"Wer ist wie Gott?" |
Michaela, Michèle |
 |
hebr. |
weibl. Form zu Michael |
Miguel |
 |
span. |
spanische Form von Michael |
Miriam, Mirjam |
 |
hebr. |
die Widerspenstige, die Ungezähmte |
Mona |
 |
irisch |
abgeleitet von "umadh" (die Edle) |
Monica, Monika |
 |
griech. |
die Einzelgängerin |
Monique |
 |
franz. |
französische Form von Monika |
Moritz |
 |
lat. |
"Bewohner von Mauretanien" - (Mohr) |
Morten |
 |
nordisch |
nordische Form von Martin |