Für uns der schönste Vorname, obwohl nicht in der Vornamen Hitliste vertreten, ist Kenneth. Kenneth stammt aus dem keltischen und bedeudet schön, angenehm oder der Schöne. Kenneth hat auch noch die Bedeutung "der aus dem Feuer Geborene" oder "der Hübsche"
Name |
Geschlecht |
Herkunft |
Bedeutung |
Kai, Kaj, Kay |
 |
keltisch-fries. |
keltisch-friesisch - Bedeutung fraglich |
Karen |
 |
nordisch |
nordische Nebenform von Karin - die Reine, die Niedliche |
Karin |
 |
nordisch |
nordische Kurzform von Katharina - die Reine |
Karl |
 |
althochdt. |
abgeleitet von "karal" (Mann, Ehemann, freier Mann) |
Karla |
 |
|
weibliche Nebenform von Karl - die Freie |
Karola, Karolin |
 |
|
Nebenform von Karla - engl. Variante Carol |
Karsten |
 |
niederdt. |
niederdeutsche Form von Christian |
Kaspar |
 |
pers. |
der Schatzmeister, Verwalter der Schätze |
Katharina, Kathrin, Katrin, Karin |
 |
griech. |
die Reine - mögliche Bedeutung: hekateros = jede von beiden |
Katja, Katia |
 |
russ. |
russische Nebenform von Katharina |
Keanu |
 |
hawaii. |
"kühle Brise die über dem Berg weht" |
Kendrick |
 |
schott. |
Königlicher Anführer, königlicher Herscher |
Kenneth |
 |
kelt. |
hübsch, tüchtig, der aus dem Feuer geborene, der Schöne |
Kerry |
 |
kelt. |
die Finstere, der Finstere, der Schwarze |
Kerstin |
 |
schwed. |
schwedische Nebenform von Kristin |
Kerwin |
 |
kelt. |
der Dunkelhaarige |
Kevin |
 |
altirisch |
abgeleitet von "coemgen" ("schön
von Geburt) |
Kirstin, Kirsten |
 |
nordisch |
nordische Nebenformen von Christine |
Klara |
 |
lat. |
die Leuchtende, die Berühmte, die Schöne |
Klaudia |
 |
lat. |
Nebenform von Claudia |
Klaus |
 |
|
seit dem Mittelalter selbstständige Kurzform
von Nikolaus |
Klemens, Klemenz |
 |
lat. |
sanftmütigen Wesens |
Knut |
 |
althochdt. |
abgeleitet von "chnuz" (freimütig,
keck) |
Konrad |
 |
althochdt. |
abgeleitet von "kuoni" (kühn)
und "rat" (Ratgeber) |
Konstantin |
 |
lat. |
der Standhafte, der Beständige |
Konstantine, Konstanze |
 |
lat. |
die Beständige |
Kora |
 |
griech. |
das Mädchen, die Jungfrau |
Kora |
 |
griech. |
das Mädchen, die Tochter |
Korinna |
 |
|
Nebenform fon Cora |
Krezentia |
 |
lat. |
die Wachsende |
Kristin |
 |
nordisch |
nordische Nebenformen von Christine |
Konstanze |
 |
lat. |
die Beständige, die Standhafte |
Kurt |
 |
|
selbstständige Kurzform von Konrad |
Kyra |
 |
griech. |
weiblich Form von Kyrillos / kyrios = Herr |