Home

Die beliebtesten traditionellen aber auch internationale Vornamen für Babies; Jungennamen und Mädchennamen mit Anfangs Buchstabe H
Hier findest du nicht nur die schönsten Jungennamen und Mädchennamen, sondern auch die Herkunft und Bedeutung des Namens
.

Der beliebteste Mädchenname 2014 mit Anfangsbuchstabe H war Hannah. In der Bibel gibt es zwei bedeutende Frauen mit dem Namen Hannah. Eine war die Mutter des Propheten Samuel und eine andere war die weise Prophetin Hannah, die Jesus bei seinem ersten Besuch im Tempel als Erlöser erkennt. Der Mädchenname Hanna und Hannah wird heutzutage wieder sehr vielen Babies gegeben. Anfang des 20. Jahrhunderts war dieser Vorname schon bekannt. Aber erst seit 1979 hat er auffallend an Popularität gewonnen. Heute ist Hannah einer der am meist vergebenen Vornamen in Deutschland.

Name Geschlecht Herkunft Bedeutung
Hannah hebr. die Anmutige
Hans   Kurzform von Johannes
Harald althochdt. abgeleitet von "hari" (Heer) und "waltan" (herrschen)
Hartmut althochdt. abgeleitet von "harti" (hart) und "muot" (Mut, Eifer)
Hartwig dt. der harte Kampf
Hector, Hektor griech. der Beschützer
Heilwig dt. unversehrt im Kampf
Heike   weibliche Kurzform von Heinrich
Heiko niederdt. niederdeutsche Kurzform von Heinrich
Heinrich althochdt. abgeleitet von "hag" (Einfriedung) und "rihhi" (reich)
Heinz   Kurzform von Heinrich
Helena, Helene griech. die Glänzende, die Wärmende
Helga althochdt. abgeleitet von "heil" (unversehrt, gesund, heil)
Helge schwed. der Gesunde, der Unversehrte
Helmut   Nebenform von Heilmut
Hendrik niederl. Nebenform von Heinrich
Henrik schwed. Nebenform von Heinrich
Herbert, Heribert dt. Heer, glänzend
Hermann althochdt. abgeleitet von "heri" (Heer) und "man" (Mann)
Hieronymus griech. der heilige Name
Hiob hebr. der Angefeindete
Hippolyt griech. der Streitschlichter
Holger nordisch der Inselbewohner
Honorius lat. der Ehrenwerte
Honoré franz. der Ehrenwerte
Horst mittelhochdt. Ursprünglich ein Raubvogelnest, später auch Bezeichnung für eine Ritterburg

Impressum | Datenschutz