Home Die schönsten Vornamen für Jungen und Mädchen mit Anfangs Buchstabe A
Hier findest du nicht nur die Vornamen für dein Mädchen oder für deinen Jungen, sondern auch die Herkunft und Bedeutung des Namens. Topname mit Anfangsbuchstabe A ist Adele
Adele ist ein aus dem Französischen übernommener Name und hat im althochdeutschen die Bedeutung - von edlem oder vornehmem Wesen; die Kurzform für Adelheid ist
Adele
Adele findet seinen Ursprung aus dem Altpersischen und bedeutet "die Adlige" und kam auch im Indogermanischen vor. Hier bekannt als Adelheit.
| Name |
Geschlecht |
Herkunft |
Bedeutung |
| Aaliyah |
 |
arab. |
die Erhabene |
| Aaron |
 |
hebr. |
der Erleuchtete |
| Abel |
 |
hebr. |
der Hauch, der Wind |
| Abigail |
 |
hebr. |
Quell der Freude |
| Abraham |
 |
hebr. |
Vater der Menschen |
| Absolom |
 |
hebr. |
Vater des Friedens |
| Achatius, Achatus, Achas, Achaz |
 |
hebr. |
der Besitzer |
| Achim |
 |
|
Kurzform von Joachim |
| Achmed |
 |
arab. |
der Lobenswerte |
| Ada, Adda |
 |
hebr. |
die Geschmückte, von Adel |
| Adalbert, Adelbert |
 |
dt. |
der Edle |
| Adalbrand |
 |
dt. |
Schmerz verursachendes Schwert |
| Adalrich |
 |
|
Herrscher |
| Adam |
 |
hebr. |
"der aus Erde genommene", Mensch
|
| Adela |
 |
|
Kurzform von Adelheid |
| Adelaide |
 |
franz. |
Französische Form von Adelheid |
| Adelar, Adolar |
 |
dt. |
der Edle und der Adler |
| Adelbert |
 |
dt. |
der Edle |
| Adele |
 |
|
Kurzform von Adelheid |
| Adelgunde |
 |
dt. |
edel im Kampf |
| Adelheid |
 |
dt. |
vornehmer Stand (Rang) |
| Adellinde |
 |
dt. |
edles Lindenholzschild |
| Adeline |
 |
dt. |
Weiterbildung von Adele |
| Adelmut |
 |
dt. |
von edlem Sinne |
| Adelrune |
 |
dt. |
vornehmes Geheimnis |
| Adina |
 |
hebr. |
die Weiche, Zarte |
| Adna |
 |
hebr. |
die Wonnige, Liebliche |
| Adolf |
 |
dt. |
edler Wolf |
| Adonija |
 |
hebr. |
Herr ist Jahwe |
| Adrian |
 |
lat. |
"der aus der Stadt Hadria stammende" |
| Adriana |
 |
lat. |
Bewohnerin der Stadt Hadria |
| Agatha |
 |
griech. |
die Gute |
| Ägid, Ägidius |
 |
griech. |
der Schützende, der Schirmherr |
| Aglaia, Aglaja |
 |
griech. |
die Glanzvolle, Prächtige |
| Aglaia, Aglaja |
 |
griech. |
die Glanzvolle, Prächtige |
| Agnes, Agnese, Agnete |
 |
griech. |
die Keusche, Reine |
| Aimé |
 |
franz. |
der Geliebte |
| Aimée |
 |
franz. |
die Geliebte |
| Aia, Aja |
 |
it. |
die Hüterin |
| Akim |
 |
|
russische Form von Joachim |
| Alain |
 |
franz. |
französiche Form des keltischen Alan
|
| Alan |
 |
keltisch |
"zu dem Germanenstamm der Alanen gehörend" |
| Alba |
 |
lat. |
die weiße Perle |
| Alban |
 |
lat. |
"der aus der Stadt Alban kommende"
|
| Alberich |
 |
dt. |
herrschender Naturgeist (Elf) |
| Albin |
 |
lat. |
der Weiße |
| Albuin |
 |
altdt. |
alb=Elf/Naturgeist; wini=Freund |
| Alec |
 |
|
englische Kurzform für Alexander |
| Aléna |
 |
ungar. |
Kurz- und Koseform für Magdalena |
| Alenka |
 |
slawisch |
Ursprung unbekannt |
| Alexander |
 |
griech. |
der Abwehrende, der Beschützer |
| Alexandra |
 |
|
weibliche Form von Alexander |
| Alexis |
 |
griech. |
die Hilfe, die Abwehr |
| Alfons |
 |
dt. |
bereitwillig (eifrig) im Kampf |
| Alfred |
 |
altengl. |
der Naturgeist, der Ratgeber |
| Ali |
 |
arab. |
der Erhabene |
| Alice |
 |
engl. |
englische Kurzform von Adelheid |
| Allegra |
 |
ital. |
die Frohe, die Muntere |
| Aloisa, Aloisia, Aloysia |
 |
dt. |
die Weise |
| Aloisius, Alois, Aloys |
 |
dt. |
der Vollkommene, der sehr Weise |
| Alon |
 |
hebr. |
die Eiche |
| Althea |
 |
griech. |
die Heilende |
| Alva |
 |
lat. |
die Weisse, nordisch auch: "Fee" |
| Amabel, Amabella |
 |
lat. |
die Liebenswerte |
| Amalie |
 |
dt. |
aus dem ostgotischen Königsgeschlecht
der Amelungen |
| Amand, Amandus |
 |
|
der Liebenswürdige |
| Amata |
 |
lat. |
die Geliebte |
| Amatus |
 |
lat. |
der Geliebte |
| Anastasia |
 |
griech. |
die Auferstandene |
| Anastasius |
 |
griech. |
der Auferstandene |
| Anatol |
 |
griech. |
der Sonnenaufgang |
| Anemone |
 |
griech. |
die Windgeschüttelte |
| Andrea |
 |
griech. |
die Tapfere |
| Andreas |
 |
griech. |
der Mannhafte, der Tapfere - einer der 12
Apostel |
| Angela |
 |
griech. |
die Engelsgleiche |
| Angelika, Angelina |
 |
griech.-lat. |
die Botin, der Engel |
Vorwärts Seite 2
>>>>> |